Margit Niederhuber & Katharina Pewny & Birgit Sauer - Performance, Politik, Gender

Margit Niederhuber & Katharina Pewny & Birgit Sauer - Performance, Politik, Gender

19,80 €

Weltweit beschäftigen sich Künstlerinnen mit Geschlechterverhältnissen und -konstruktionen, mit ästhetischen Strategien und mit der eigenen künstlerischen Rolle, die untrennbar mit globalen gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Transformationen verbunden ist. Zu diesen Fragen fand im März 2007 das internationale Künstlerinnenfestival her position in transition in Wien statt: Zwei Wochen lang wurden in...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Weltweit beschäftigen sich Künstlerinnen mit Geschlechterverhältnissen und -konstruktionen, mit ästhetischen Strategien und mit der eigenen künstlerischen Rolle, die untrennbar mit globalen gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Transformationen verbunden ist. Zu diesen Fragen fand im März 2007 das internationale Künstlerinnenfestival her position in transition in Wien statt: Zwei Wochen lang wurden in 20 Kunst- und Kulturräumen 26 ausgewählte Produktionen aus 18 Ländern – von den USA über Argentinien bis Kenia, von Dänemark über Österreich bis Slowenien – gezeigt. Viele Aufführungen arbeiteten Sparten übergreifend – Ausstellungen, Workshops und Shows, Performances, Installationen und Tanzkunst wurden gezeigt. In den täglichen Diskursveranstaltungen diskutierten Künstlerinnen, Wissenschafterinnen und Frauen aus verschiedenen Initiativen ihre Überlegungen zu Globalisierung, Neoliberalismus, Abbau von Staatlichkeit und Ende der Politik bzw. der Frauenbewegung. Der vorliegende Band verknüpft wissenschaftliche Überlegungen und künstlerische Projekte unter einer Fragestellung – der nach der Veränderung von Geschlechterverhältnissen im Zeitalter von Globalisierung und Neoliberalismus. Der Band versammelt unterschiedliche Publikationsformen – vom Interview über Diskussionsprotokolle bis zu wissenschaftlichen Texten. Die künstlerischen Arbeiten werden auch fotografisch präsentiert. Mit Beiträgen von Sue-Ellen Case, VALIE EXPORT, Juliane Alton, Andrea Mayer-Edoloeyi, Sabine Kock, Monika Mokre, Elisabeth Mayerhofer, Lisbeth N. Trallori, Petra Unger, Alexandra Weiss und Marietta Schneider, Katharina Prinzenstein, Jill Greenhalgh sowie Karen Bernard, Andrea Brunner, Malgorzata Bujnicka, Cristina Castrillo, Eva Maria Gauss, Das fröhliche Wohnzimmer, Aprilia Luzar, Sabine Oosterlynck, Shailja Patel, Toni Silver, Lise Skou und Elke Zobl.
Marke Löcker Verlag
EAN 9783854094739
ISBN 978-3-85409-473-9

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien