Mario Niederfriniger - Rechtsprobleme der Gleitzeitarbeit

Mario Niederfriniger - Rechtsprobleme der Gleitzeitarbeit

59,00 €

Gleitzeit ist ein Arbeitszeitmodell, in dem die Arbeitnehmer innerhalb eines vereinbarten zeitlichen Rahmens Beginn und Ende ihrer täglichen Normalarbeitszeit selbst bestimmen können. Sie ist ein Rechtsinstitut mit mannigfaltigen Gestaltungsmöglichkeiten und ebenso vielfältigen Rechtsfragen, etwa:• Wie weit reicht das Selbsteinteilungsrecht der Arbeitnehmer?• Welche Rechtsfolgen zieht eine mangelhafte Gleitzeitvereinbarung nach sich?• Welche...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Gleitzeit ist ein Arbeitszeitmodell, in dem die Arbeitnehmer innerhalb eines vereinbarten zeitlichen Rahmens Beginn und Ende ihrer täglichen Normalarbeitszeit selbst bestimmen können. Sie ist ein Rechtsinstitut mit mannigfaltigen Gestaltungsmöglichkeiten und ebenso vielfältigen Rechtsfragen, etwa:• Wie weit reicht das Selbsteinteilungsrecht der Arbeitnehmer?• Welche Rechtsfolgen zieht eine mangelhafte Gleitzeitvereinbarung nach sich?• Welche Auswirkungen hat eine Dienstabwesenheit?• Können Zeitguthaben einfach verfallen?Obwohl die gleitende Arbeitszeit in der Arbeitswelt mittlerweile stark verbreitet ist, herrscht in vielen Bereichen ein hohes Maß an Rechtsunsicherheit, was vor allem der spärlichen Judikatur geschuldet ist. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, das Modell der gleitenden Arbeitszeit systematisch aufzubereiten und im Zuge dieser Darstellung ausgewählte Rechtsprobleme aufzuzeigen und methodisch aufzuarbeiten.
Marke MANZ Verlag Wien
EAN 9783214081096
ISBN 978-3-214-08109-6

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien