Martin Heidegger - Vom Wesen der Sprache.

Martin Heidegger - Vom Wesen der Sprache.

40,10 €

Mit diesem Band erhält Heideggers vielfältiges Nachdenken über Wesen und Wesung der Sprache wichtige Ergänzungen. Für ein zweistündiges Oberseminar im Sommersemester 1939 setzte er sich mit Herder und dessen preisgekrönter Schrift 'Über den Ursprung der Sprache' auseinander. Die Aufzeichnungen zu den Übungen führen unmittelbar in die Werkstatt des Denkers, indem...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Mit diesem Band erhält Heideggers vielfältiges Nachdenken über Wesen und Wesung der Sprache wichtige Ergänzungen. Für ein zweistündiges Oberseminar im Sommersemester 1939 setzte er sich mit Herder und dessen preisgekrönter Schrift 'Über den Ursprung der Sprache' auseinander. Die Aufzeichnungen zu den Übungen führen unmittelbar in die Werkstatt des Denkers, indem sie den Leser teilnehmen lassen an den Fragen, mit denen Heidegger die Darstellung von Herders Gedanken begleitet. Sie leben aus der Gegenüberstellung von metaphysischer und seinsgeschichtlicher Betrachtung der Sprache, dem Kreisen um die Grenzen der Metaphysik und dem Bemühen, den 'anderen Anfang' zu finden und von dorther die alten Fragen neu zu denken. Drei Gedichte Stefan Georges dienen als Beispiel für das 'übergängliche' Wort. Den Aufzeichnungen Heideggers sind die Protokolle von Teilnehmern des Seminars beigegeben. Sie spiegeln den Gang der Übungen und die dort erzielten Ergebnisse. Damit ist Gelegenheit gegeben, neben dem Denker Heidegger nun auch dem Lehrer über die Schulter zu schauen.
Marke Klostermann, Vittorio
EAN 9783465030263
ISBN 978-3-465-03026-3

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

18,00 €

Charlotte Liedl & Reinhard Kannonier -...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien