Michael Keene - Was Weltreligionen zu Alltagsthemen sagen

Michael Keene - Was Weltreligionen zu Alltagsthemen sagen

24,70 €

Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: Ethik, Religion, Philosophie, Klasse 8 bis 11 +++ Warum leiden Menschen? Wie weit darf Wissenschaft ¬gehen? Mit diesem Buch ¬lernen Jugend¬liche Weltreligionen unter alltagsnahen ¬Frage¬stellungen kennen. Na¬türlich geht es dabei vor allem um religiöse Grundpositi¬o¬nen und Werteerziehung. Sie erhalten aber auch Orientierungshilfen, um...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: Ethik, Religion, Philosophie, Klasse 8 bis 11 +++ Warum leiden Menschen? Wie weit darf Wissenschaft ¬gehen? Mit diesem Buch ¬lernen Jugend¬liche Weltreligionen unter alltagsnahen ¬Frage¬stellungen kennen. Na¬türlich geht es dabei vor allem um religiöse Grundpositi¬o¬nen und Werteerziehung. Sie erhalten aber auch Orientierungshilfen, um zu gesellschaftlichen Fragen ¬Position zu beziehen und Entscheidungen zu treffen. Das Buch gliedert sich nach den Themen unserer Zeit, wie Partnerschaft, Zusammenleben der Kulturen, Gewalt und Tod. In ¬jedem Kapitel schildern aktuelle Fakten und Hintergründe das Problem. Auf dieser Grund¬lage vermitteln Aussagen von Thora, Bibel und Koran, religiösen Autoritäten und Gläubigen ein umfassendes Bild davon, wie Christen, Juden und Muslime darüber denken. Viele Abbildungen und Zitate veranschau¬lichen das religiöse Leben und die gesellschaftliche Realität.
Marke Verlag an der Ruhr
EAN 9783860729892
ISBN 978-3-86072-989-2

...

47,95 €

Jasmin Deufel - Der italienische Charakter...
...

13,99 €

SCHUBITRIX Mathematik. Addition bis 20
...

11,99 €

Peter Williams - Practise & Pass...
...

47,95 €

Johanna Boettcher - Stimme' und 'Erinnerung'...
...

15,95 €

Patrick Jost - La teoría creacionista

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien