Michael Seelig - Alltagsadel

Michael Seelig - Alltagsadel

88,00 €

Nach Kriegsende wurden mit der Bundesrepublik und der DDR eine langfristig stabile demokratische sowie eine sozialistische Ordnung errichtet. Beide Gesellschaftssysteme galten lange als unvereinbar mit dem Adel. Während der mittel- und ostdeutsche Adel um 1945 aus der späteren DDR floh oder vertrieben wurde, bot ihm die Bundesrepublik eine neue Heimat....

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Nach Kriegsende wurden mit der Bundesrepublik und der DDR eine langfristig stabile demokratische sowie eine sozialistische Ordnung errichtet. Beide Gesellschaftssysteme galten lange als unvereinbar mit dem Adel. Während der mittel- und ostdeutsche Adel um 1945 aus der späteren DDR floh oder vertrieben wurde, bot ihm die Bundesrepublik eine neue Heimat. Diese Studie nimmt das Selbstverständnis sowie die soziokulturelle Praxis des sog. ostelbischen Adels in den Blick und zeigt, dass sich dieser, um auch weiterhin an einer Selbstdefinition als Adel festhalten zu können, auf seine ideellen Werte zurückzog und sich fortan als eine »Gesinnungsgemeinschaft« verstand. So war es ihm möglich, in der Lebenswelt des privaten Alltags weiterhin als ein ›Alltagsadel‹ fortzubestehen.
Marke Böhlau
EAN 9783412501471
ISBN 978-3-412-50147-1

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien