Michaela Haeffner - Nachkriegszeit in Südwürttemberg

Michaela Haeffner - Nachkriegszeit in Südwürttemberg

109,95 €

entgegen dem Klischee der fünfziger Jahre als Jahrzehnt der Restauration befanden sich die Menschen seit Ende des Zweiten Weltkrieges in einem Spannungsverhältnis zwischen atemberaubender sozialer, ökonomischer und technischer Modernisierung und dem Wunsch nach 'Ruhe' und einer traditionellen Lebensweise. Am Beispiel des Kreises Tettnang und der 'Zeppelinstadt' Friedrichshafen - dem bedeutendsten...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

entgegen dem Klischee der fünfziger Jahre als Jahrzehnt der Restauration befanden sich die Menschen seit Ende des Zweiten Weltkrieges in einem Spannungsverhältnis zwischen atemberaubender sozialer, ökonomischer und technischer Modernisierung und dem Wunsch nach 'Ruhe' und einer traditionellen Lebensweise. Am Beispiel des Kreises Tettnang und der 'Zeppelinstadt' Friedrichshafen - dem bedeutendsten Wirtschaftszentrum im französisch verwalteten Südwürttemberg - wird diese formative Phase in der bundesrepublikanischen Nachkriegsgeschichte anschaulich dargestellt und analysiert.
Marke De Gruyter Mouton
EAN 9783486564570
ISBN 978-3-486-56457-0

...

9,20 €

Samuel Hahnemann - Organon der Heilkunst
...

36,00 €

Michael Zeuske - Von Bolívar zu...
...

29,00 €

Walter Dietrich - Die dunklen Seiten...
...

13,00 €

Walther Hinz - Neue Erkenntnisse über...
...

12,90 €

Wolfgang Neuss - Neuss' Zeitalter

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien