Mirela-Luminita Murgescu - Vom „guten Christen“ zum „tapferen Rumänen“

Mirela-Luminita Murgescu - Vom „guten Christen“ zum „tapferen Rumänen“

39,90 €

Im 19. Jahrhundert verdrängt die nationale Identität andere Formen der sozialen Solidarität. Die Idee der nationalen Identität, die zuvor nur von einer kleinen Elite getragen worden war, wurde nun massenhaft verbreitet und erhielt eine politische Dimension. Bei der Akkulturation dieses Identitätsmodells spielte die Grundschule eine entscheidende Rolle. In dieser Arbeit...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Im 19. Jahrhundert verdrängt die nationale Identität andere Formen der sozialen Solidarität. Die Idee der nationalen Identität, die zuvor nur von einer kleinen Elite getragen worden war, wurde nun massenhaft verbreitet und erhielt eine politische Dimension. Bei der Akkulturation dieses Identitätsmodells spielte die Grundschule eine entscheidende Rolle. In dieser Arbeit wird untersucht, wie die Grundschule zur Herausbildung und Verbreitung eines nationalen rumänischen Identitätsmodells beitrug, das nicht nur Ende des 19., sondern auch im 20. Jahrhundert vorherrschend war und sich als äußerst resistent gegen Veränderungen erwies.
Marke Frank & Timme
EAN 9783865964052
ISBN 978-3-86596-405-2

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien