Mirja Kekeritz - Sachensucher - Sachenfinder: Sammeln als Methode im Textilunterricht

Mirja Kekeritz - Sachensucher - Sachenfinder: Sammeln als Methode im Textilunterricht

29,99 €

Das Buch gibt einen Einblick in die Vielfalt des Sammelns - als kulturelle Handlung, kindliches Aneignungsverfahren von Welt, museale Strategie und künstlerische Praxis. Die nähere Untersuchung kindlicher Sammlungen bildet den Ausgangspunkt für die Entwicklung einer Methode des Sammelns im Textilunterricht. Hierbei werden beispielhafte Repräsentanten der künstlerischen Praxis vorgestellt, deren Strategien...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Das Buch gibt einen Einblick in die Vielfalt des Sammelns - als kulturelle Handlung, kindliches Aneignungsverfahren von Welt, museale Strategie und künstlerische Praxis. Die nähere Untersuchung kindlicher Sammlungen bildet den Ausgangspunkt für die Entwicklung einer Methode des Sammelns im Textilunterricht. Hierbei werden beispielhafte Repräsentanten der künstlerischen Praxis vorgestellt, deren Strategien rahmengebende Dimensionen der Methode liefern. Weitere Schlussfolgerungen werden auch aus der Diskussion didaktischer Konzeptionen des Textilunterrichts abgeleitet. Damit verortet sich die entwickelte Methode innerhalb der Didaktik textiler Sachkultur und versteht sich als ein Beitrag zur Didaktik modernen Textilunterrichts. Letztendlich gewinnt die Methode durch die Darbietung verschiedener Unterrichtsanlässe und Vorgehensweisen Plastizität.
Marke Cuvillier Verlag
EAN 9783954043620
ISBN 978-3-95404-362-0

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien