Monika Bobbert - Patientenautonomie und berufliche Pflege

Monika Bobbert - Patientenautonomie und berufliche Pflege

41,10 €

Die meisten Kranken oder Hilfebedürftigen sind auf pflegerische Versorgung angewiesen und erfahren an Leib und Seele, daß Pflegehandlungen unterstützen und lindern, aber auch einschränken oder entmündigen können. Wie häufig in der Gesundheits- bzw. Krankenversorgung liegt der Verweis auf die »Patientenautonomie« nahe, doch wird dieses Schlagwort mit unterschiedlichen Bedeutungen und Ansprüchen...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Die meisten Kranken oder Hilfebedürftigen sind auf pflegerische Versorgung angewiesen und erfahren an Leib und Seele, daß Pflegehandlungen unterstützen und lindern, aber auch einschränken oder entmündigen können. Wie häufig in der Gesundheits- bzw. Krankenversorgung liegt der Verweis auf die »Patientenautonomie« nahe, doch wird dieses Schlagwort mit unterschiedlichen Bedeutungen und Ansprüchen verknüpft. Wann läßt sich von einem moralischen Autonomierecht sprechen, und was beinhaltet es im einzelnen? Monika Bobbert skizziert die Entstehung der modernen Pflegeethik, begründet das Autonomierecht von Patienten und zeigt auf, welche Konsequenzen eine Anwendung des Autonomierechts auf den Bereich der Pflege hat.
Marke Campus
EAN 9783593371283
ISBN 978-3-593-37128-3

...

9,20 €

Samuel Hahnemann - Organon der Heilkunst
...

36,00 €

Michael Zeuske - Von Bolívar zu...
...

29,00 €

Walter Dietrich - Die dunklen Seiten...
...

13,00 €

Walther Hinz - Neue Erkenntnisse über...
...

12,90 €

Wolfgang Neuss - Neuss' Zeitalter

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien