Peter Eitel - Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert

Peter Eitel - Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert

30,95 €

In der geplanten dreibändigen „Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert“ wird erstmals der Versuch unternommen, die Entwicklung dieser geschichtsträchtigen Region während der letzen beiden Jahrhunderte umfassend darzustellen. Der erste, im Frühjahr 2010 erscheinende Band behandelt unter dem Titel „Der Weg ins Königreich Württemberg“ den mühsamen Prozess der Eingliederung des...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

In der geplanten dreibändigen „Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert“ wird erstmals der Versuch unternommen, die Entwicklung dieser geschichtsträchtigen Region während der letzen beiden Jahrhunderte umfassend darzustellen. Der erste, im Frühjahr 2010 erscheinende Band behandelt unter dem Titel „Der Weg ins Königreich Württemberg“ den mühsamen Prozess der Eingliederung des an Württemberg gefallenen Teils der alten „Suevia superior“ in das neue Königreich. Auf diesen Teil reduzierte sich seither die Bezeichnung „Oberschwaben“. Neben der politischen Entwicklung behandelt der Autor, langjähriger Leiter des Stadtarchivs Ravensburg, auch die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen bis zum Vorabend des Kriegs von 1870/71.Über 200 zeitgenössische Bilddokumente ergänzen den Text.
Marke Jan Thorbecke Verlag
EAN 9783799508520
ISBN 978-3-7995-0852-0

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien