Produktbeschreibung
Fränkische Frakturen - Ein historischer Roman Retrospektiven einer Neugierigen zwischen Leben und Tod Julias Tagebuch öffnet den Blick für die Umbrüche ihres ländlichen Lebens im Horizont von Politik, Theologie und Kirche. Eindringlich beschreibt sie Stationen ihrer Kindheit, Jugend und Familie in ihrer fränkisch-thüringischen Heimat zur Zeit der Jahrhundertwende. Jenseits heutiger Kommunikation sind Küchentische und Gute Stuben Orte der Einsicht in die Wirklichkeiten ihrer Zeit. Hier werden Geschichten und Geschichte geschrieben. Reisen in nahe Städte konfrontieren sie mit der Welt draußen, mit Menschen und Meinungen, die ihr Denken und Glauben in Frage stellen. Im Zwiespalt traditioneller Frömmigkeit und theologischer Turbolenzen wachsen ihre Zweifel an den Narrativen kirchlich-katholischer Verkündigung und Praxis. Neugierig erschließt sie sich Zugänge zu anderen Welten in Begegnungen und Gesprächen, in der Presse und Literatur ihrer Zeit. Gebrochen von Krankheit und Krieg bleiben Mann, Söhne und Töchter Frakturen ihres Schicksals bis zum Ende. Fraktur bleibt das Schreiben, ihr Buch, ihr Leben.