Reflexe eines Umwelt- und Klimabewusstseins in fiktionalen Texten der Romania

Reflexe eines Umwelt- und Klimabewusstseins in fiktionalen Texten der Romania

49,80 €

Mit der Rekonstruktion des ökologischen Diskurses in den romanischen Literaturen vom 18. bis zum 21. Jahrhundert leistet der Band einen innovativen Forschungsbeitrag. Die Untersuchungen spiegeln die epochenspezifische Ausformung des Umweltbewusstseins sowie dessen Wandel unter Einbeziehung ökokritischer Reflexe bereits in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit. Sie zeigen auch, dass sich seit...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Mit der Rekonstruktion des ökologischen Diskurses in den romanischen Literaturen vom 18. bis zum 21. Jahrhundert leistet der Band einen innovativen Forschungsbeitrag. Die Untersuchungen spiegeln die epochenspezifische Ausformung des Umweltbewusstseins sowie dessen Wandel unter Einbeziehung ökokritischer Reflexe bereits in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit. Sie zeigen auch, dass sich seit den 1950er Jahren in der Literatur ein modernes Umweltbewusstsein herausgebildet hat. Seit den 1970er Jahren entwickelt sich dieses zu einem vielstimmigen kritischen Diskurs, der zu einer Umweltethik heranreift. Die Poetisierung der Ökologie erfordert eine adäquate Rhetorik, die sich zu einem speziellen ,meteorologischen‘ Schreiben verdichten kann, das den Natur bzw. Umweltphänomenen anverwandelt ist.
Marke Frank & Timme
EAN 9783865962799
ISBN 978-3-86596-279-9

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien