Produktbeschreibung
Estland zur Zeit der singenden Revolution: Noch existiert die Sowjetunion, die sich das Land 1940 brutal einverleibt hatte, aber seit Gorbatschow bröckeln die Strukturen der kommunistischen Diktatur. Viele, vor allem junge Leute, leisten Widerstand und engagieren sich für ein freies Estland Eine Gruppe junger Männer und Frauen hat ein ausgeklügeltes System entwickelt , Personalakten des KGB in die Hände zu bekommen ,und nach Schweden und Finnland zu schmuggeln. Das ist nicht ungefährlich, denn der noch funktionierende Unterdrückungsapparat hat die Gruppe im Visier. Zwischenmenschliche Beziehungen und zarte Romanzen entstehen. Können sie Bestand haben oder werden sie im Spannungsfeld zwischen Vertrauen und Misstrauen gar als Mittel eingesetzt? Der Autor beschreibt die letzten Jahre vor der Wiedererlangung der Freiheit mit einem feinen Sinn für das menschlich Abgründige und die Komplexität persönlicher Beziehungen.