42,50 €
Die Studie versucht unter einer kulturwissenschaftlich-praxeologischen Perspektive einen Paradigmenwechsel hinsichtlich der Frage „Wozu Schultheater?“. Anstelle des klassischen theaterpädagogischen Paradigmas der ästhetischen Selbstbildung werden mit Blick auf hybride Lebenswelten neue Perspektiven bezüglich der Kunstform Theater, des Subjekt- und Bildungsverständnisses wie auch der ästhetischen Vermittlungspraxis entwickelt. In einem mehrdimensionalen theoretischen Bezugsrahmen werden...
Direkt bei Thalia AT bestellenMarke | Waxmann Verlag GmbH |
EAN | 9783830949886 |
ISBN | 978-3-8309-4988-6 |