Sabine Schimma - Blickbildungen

Sabine Schimma - Blickbildungen

67,00 €

Im Zentrum von Johann Wolfgang von Goethes Farbstudien stehen weniger die tatsächlichen Versuchsergebnisse als vielmehr die unterschiedlichen Entstehungsbedingungen der Farben. Auch wenn er seine Versuchsmethoden auf die Beteiligung der Sinnestätigkeit ausrichtet, entwickeln die Medien der Wahrnehmung oft ein Eigenleben, das sich allen Regulierungsbemühungen entzieht. Die vorliegende Arbeit untersucht medienhistorisch die...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Im Zentrum von Johann Wolfgang von Goethes Farbstudien stehen weniger die tatsächlichen Versuchsergebnisse als vielmehr die unterschiedlichen Entstehungsbedingungen der Farben. Auch wenn er seine Versuchsmethoden auf die Beteiligung der Sinnestätigkeit ausrichtet, entwickeln die Medien der Wahrnehmung oft ein Eigenleben, das sich allen Regulierungsbemühungen entzieht. Die vorliegende Arbeit untersucht medienhistorisch die unterschiedlichen Forschungskontexte Goethes, sowohl bei der physiologischen Farberzeugung und den psychologischen Farbwirkungen als auch bei den physikalischen Experimenten und wissenschaftlichen Zeichnungen.
Marke Böhlau Verlag
EAN 9783412221409
ISBN 978-3-412-22140-9

...

9,20 €

Samuel Hahnemann - Organon der Heilkunst
...

36,00 €

Michael Zeuske - Von Bolívar zu...
...

29,00 €

Walter Dietrich - Die dunklen Seiten...
...

13,00 €

Walther Hinz - Neue Erkenntnisse über...
...

12,90 €

Wolfgang Neuss - Neuss' Zeitalter

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien