Samuel Fischer Hans J. Balmes Jörg Bong Alexander Roesler - Neue Rundschau 2007/2

Samuel Fischer Hans J. Balmes Jörg Bong Alexander Roesler - Neue Rundschau 2007/2

10,90 €

„Das 21. Jahrhundert wird religiös sein oder nicht sein“; dieser Aphorismus wird gerne André Malraux zugeschrieben. Und in der Tat ist die Religion heute allgegenwärtig. In Schattierungen vom Fundamentalismus bis hin zum Lifestyle hat sie sich durchgesetzt, es gilt als schick, religiös zu sein. Das Argument dafür lautet immer häufiger:...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

„Das 21. Jahrhundert wird religiös sein oder nicht sein“; dieser Aphorismus wird gerne André Malraux zugeschrieben. Und in der Tat ist die Religion heute allgegenwärtig. In Schattierungen vom Fundamentalismus bis hin zum Lifestyle hat sie sich durchgesetzt, es gilt als schick, religiös zu sein. Das Argument dafür lautet immer häufiger: Die haben noch Werte. Dabei war die Geschichte des Atheismus einmal eine Erfolgsgeschichte: Wie man sich von Zensur, Unterdrückung, falschen Wertvorstellungen und der kirchlichen Macht befreit hatte. Wie eine rein diesseitsbezogene Haltung gegen religiösen Wahn und Allmachtsansprüche geltend gemacht wurde – zum Zweck einer besseren Gesellschaft. Wo steht der Atheismus heute?, diese Frage möchte die Neue Rundschau stellen. Und daran erinnern, dass Malraux schon 1975 bestritten hat, den ihm zugesprochenen Satz je gesagt zu haben.
Marke S. Fischer Verlag
EAN 9783108090692
ISBN 978-3-10-809069-2

...

15,00 €

Andrea De Carlo - Macno
...

13,00 €

James Joyce - Das James Joyce...
...

15,00 €

Urs Widmer - Vom Fenster meines...
...

28,50 €

Walter Klier - Stubaier Alpen
...

14,00 €

Virginia Woolf - Der Augenblick

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien