22,00 €
Bildungsgerechtigkeit ist ein zentrales Motiv für die Arbeit zahlreicher Akteur:innen im Bildungsbereich. Diskriminierende Bildungsverhältnisse bleiben jedoch auf bemerkenswerte Art und Weise veränderungsresistent, weil Verschränkungen zwischen Gesellschafts-, Wirtschafts- und Bildungssystem strukturelle Diskriminierung legitimieren und normalisieren. Daher bleibt das „Wissen“ um die (De)Privilegierung sozialer Gruppen und die damit einhergehenden Bemühungen, das Bildungssystem...
Direkt bei Thalia AT bestellenMarke | Studien Verlag |
EAN | 9783706564021 |
ISBN | 978-3-7065-6402-1 |