Produktbeschreibung
Wir leben in Zeiten der allgemeinen Ratlosigkeit. Auch abgesehen von der Pandemie oder Klima-Krise scheint alles in Aufruhr - viele Fragen und wenige Antworten. Es herrscht scheinbar Stillstand - für viele Menschen ein Gefühl der Ausweglosigkeit: "Wir müssen etwas tun! Aber WAS, WIE, WO und WANN? Unser schöne heile Welt der "wunderbaren Möglichkeiten zerlegt sich gerade in vielerlei Hinsicht selbst, die Temperatur steigt, der Druck im Kessel schwillt an und die Gesellschaft wird nach und nach "hartgekocht Das Kollektiv HARD BOILED WONDERLAND wurde im Sommer 2019 von Sebastian Gramss ins Leben gerufen. Er entwickelte als "Primus Inter Pares" zusammen mit seinen Mitstreitern dieses erste Programm "Music Resistance" - ein politisch/gesellschaftskritischer Konzertabend - lautstark, ironisch, poetisch, schonungslos zugleich. Nun liegt der Live-Mitschnitt aus dem ausverkauften Kölner Stadtgarten vom 15. Februar 2020 vor als ein aufwändiges 104-Seiten starkes Textbuch plus CD. Mit dabei sind u.a. die Crème de la crème der aktuellen jungen deutschen Jazz-Szene sowie Gäste und Protagonisten aus Argentinien, Sri Lanka, Australien und der Ukraine. HARD BOILED WONDERLAND präsentieren mit "Music Resistance" einen außergewöhnlichen Konzertabend mit Texten und Musik - als poetisch-musikalische Reaktion auf die unterschiedlichsten gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Themen unserer Zeit. "Ein multinational besetztes Musikprojekt: Lieder, Texte, Klangteppiche - ein Soundventil, das alles rauslässt, was sich in den letzten Monaten und Jahren angestaut hat Musik gewordener Aktivismus" WDR 3