Signe Gjessing - Tractatus philosophico-poeticus

Signe Gjessing - Tractatus philosophico-poeticus

17,00 €

Ludwig Wittgensteins für die Philosophie des 20. Jahrhunderts maßgebliches Frühwerk Tractatus logico-philosophicus aus dem Jahr 1922 setzte sich ein anspruchsvolles Ziel: das Verhältnis von Sprache und Realität zu definieren und die Grenzen des Wissens zu bestimmen – alles, »was jenseits der Grenze liegt«, so schrieb er, »wird einfach Unsinn sein«....

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Ludwig Wittgensteins für die Philosophie des 20. Jahrhunderts maßgebliches Frühwerk Tractatus logico-philosophicus aus dem Jahr 1922 setzte sich ein anspruchsvolles Ziel: das Verhältnis von Sprache und Realität zu definieren und die Grenzen des Wissens zu bestimmen – alles, »was jenseits der Grenze liegt«, so schrieb er, »wird einfach Unsinn sein«. Hundert Jahre später nimmt sich die dänische Lyrikerin Signe Gjessing des poetischen Potenzials dieses Texts und seiner formalen Strenge an und erkennt, dass, wenn der Welt die Bedeutung »Alles, was ist« zugeschrieben ist, es ebendieses Jenseitigen benötigt, der Transzendenz und Überschreitung, um der Wirklichkeit gerecht zu werden. Verblüffend klug und humorvoll, vor Sternen, Seide und Ekstase Funken sprühend, gelangt Gjessing so zu einer Dichtung, die die logische Konsequenz der Philosophie fordert, während sie Schönheit und Bedeutung im Unsinn der Welt findet.
Marke Matthes & Seitz
EAN 9783751809238
ISBN 978-3-7518-0923-8

...

9,95 €

Rudolf Nedzit - Letzte Skizze
...

13,40 €

Alessia Cocco - Wir sind vier!
...

15,00 €

Crystal May - Vicious Doctor
...

18,90 €

Horst H. Geerken - Eine Balinesin...
...

16,90 €

Anita Shreve - Stille über dem...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien