Simone Pöllmann - Guter Selbstwert = gut in Mathematik?

Simone Pöllmann - Guter Selbstwert = gut in Mathematik?

39,00 €

Eine aktuelle OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen Selbstwertgefühl und Schulnoten. Dabei lässt sich ein bottom-up Effekt (gute Noten führen zu einem guten Selbstwert) und ein top-down Effekt (guter Selbstwert führt zu guten Noten), besonders im Bereich Mathematik nachweisen. Dies deckt sich mit den...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Eine aktuelle OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen Selbstwertgefühl und Schulnoten. Dabei lässt sich ein bottom-up Effekt (gute Noten führen zu einem guten Selbstwert) und ein top-down Effekt (guter Selbstwert führt zu guten Noten), besonders im Bereich Mathematik nachweisen. Dies deckt sich mit den Ergebnissen eines aktuellen Genderprojekts, welches zeigt, dass es Mädchen nicht am kognitiven Verständnis in Mathematik mangelt, sondern ein fehlender Selbstwert der Impuls für negative Leistungen sein kann. Mittels Expertinnen- und Experteninterviews wird aufzeigt, ob sich die Ergebnisse dieser Studien auch in der Praxis nachweisen lassen.
Marke Lehrbuchverlag
EAN 9786200272638
ISBN 978-620-0-27263-8

...

18,90 €

Barbara Gissrau - Die Sehnsucht der...
...

5,95 €

Heidi Lindner - Fröhliche Ostern
...

14,90 €

Johanna Barbara Sattler - Schreibunterlagenblock für...
...

16,00 €

Max Horkheimer Theodor W. Adorno -...
...

10,90 €

Hanne Huber - Gestalten mit reinem...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien