Sperrmüll, 1983

Sperrmüll, 1983

11,00 €

'Sperrmüll war ein Termin, an dem die Ordnung der bürgerlichen, diesseitigen Welt außer Kraft gesetzt wurde. Für die Hamburger Verwaltung muss es jedenfalls bedrohlich ausgesehen haben. Denn die für die Abschaffung vorgegebenen Kosten- und Rationalitätsgründe überzeugten nicht einmal die Leserbriefschreiber von Springers Abendblatt. Der Straßensperrmüll bedeutet vor allem die Aufhebung...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

'Sperrmüll war ein Termin, an dem die Ordnung der bürgerlichen, diesseitigen Welt außer Kraft gesetzt wurde. Für die Hamburger Verwaltung muss es jedenfalls bedrohlich ausgesehen haben. Denn die für die Abschaffung vorgegebenen Kosten- und Rationalitätsgründe überzeugten nicht einmal die Leserbriefschreiber von Springers Abendblatt. Der Straßensperrmüll bedeutet vor allem die Aufhebung des Eigentumsbegriffs. Was auf der Straße lag, gehörte allen, ›Mein und Dein‹ war außer Kraft. Alles darf angefasst, begrabbelt, auch auseinandergenommen, zerlegt und kaputtgemacht werden. Kein Besitzer ist da, der sein Eigentum schützt oder seine Ware gegen Geld tauschen will. Die Dinge, die da in unförmigen planlosen Haufen liegen, stecken, zwischen anderen Dingen klemmen, sind plötzlich aus der Warenwelt herausgefallen, kennen keinen Eigentümer, Hersteller oder Käufer mehr, sind wie nichts, ohne Referenz. Und doch sind sie ganz massiv materiell vorhanden. Sie sind wie die Menschen, die sie befingern und aufheben, eine Randgruppe, eine Randgruppe der Dingwelt. Waren-Zombies.' Diedrich Diederichsen, konkret 10/83.
Marke Junius
EAN 9783885060420
ISBN 978-3-88506-042-0

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien