Stefan Burkhardt - Mit Stab und Schwert

Stefan Burkhardt - Mit Stab und Schwert

86,95 €

Nach dem Investiturstreit und dem Wormser Konkordat von 1122 formte sich im Heiligen Römischen Reich das Verhältnis von Königtum und Reichskirche neu aus: Geistliche Fürstentümer entstanden. Anstelle des Dienstes für König und Reich traten für die Bischöfe zunehmend Aufgaben in Diözesanadministration, Hirtensorge und Territorium. Wann und warum gilt nun aber...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Nach dem Investiturstreit und dem Wormser Konkordat von 1122 formte sich im Heiligen Römischen Reich das Verhältnis von Königtum und Reichskirche neu aus: Geistliche Fürstentümer entstanden. Anstelle des Dienstes für König und Reich traten für die Bischöfe zunehmend Aufgaben in Diözesanadministration, Hirtensorge und Territorium. Wann und warum gilt nun aber ein Bischof im 12. Jahrhundert als erfolgreich? Welchen Erwartungen muss er gerecht werden, welches Profil aufweisen? Wie stellten sich die Kirchenmänner selbst dar, um die Erwartungen zu erfüllen? Mit diesen und weiteren Fragen geht der vorliegende Band die Aufgabe an, Entwürfe der Bischofsherrschaft im 12. Jahrhundert zu entschlüsseln.
Marke Jan Thorbecke Verlag
EAN 9783799542739
ISBN 978-3-7995-4273-9

...

65,95 €

Hartmut Kugler - Die Vorstellung der...
...

30,95 €

Hans Branig - Geschichte Pommerns
...

144,99 €

Corpus der griechischen Urkunden Teil 2:...
...

66,99 €

Andreas Renner - Russischer Nationalismus und...
...

41,99 €

Wolfgang Orth - Königlicher Machtanspruch und...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien