Steffen Schneider - Kosmos, Seele, Text

Steffen Schneider - Kosmos, Seele, Text

49,40 €

Eines der grundlegenden ästhetischen und philosophischen Probleme ist das Verhältnis des Einen zum Vielen, ihre Kausalität und Vermittlung. In der Renaissance, in der sich das Problem durch die gesteigerte Pluralitätserfahrung verschärft, wird zu dessen Lösung das antike Konzept der Partizipation, also die Vorstellung einer den gesamten Kosmos verbindenden dynamischen Struktur,...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Eines der grundlegenden ästhetischen und philosophischen Probleme ist das Verhältnis des Einen zum Vielen, ihre Kausalität und Vermittlung. In der Renaissance, in der sich das Problem durch die gesteigerte Pluralitätserfahrung verschärft, wird zu dessen Lösung das antike Konzept der Partizipation, also die Vorstellung einer den gesamten Kosmos verbindenden dynamischen Struktur, übernommen und innovativ weiterentwickelt. Die Untersuchung widmet sich drei herausragenden Autoren der Romania und ihren jeweiligen Auffassungen von Partizipation. Gezeigt wird, dass diese zu weitreichenden ästhetisch-poetischen Innovationen führen: Die literarische Gestalt der Texte dient nicht mehr lediglich der Verkleidung philosophischer Gedanken, ihr wird vielmehr eine eigenständige, unbegriffliche Vermittlungsleistung zugetraut. Indem die Studie zum ersten Mal die ästhetische und poetologische Bedeutung der Partizipation ausarbeitet, ist sie von allgemeinem Interesse für die Renaissanceforschung.
Marke Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
EAN 9783825360306
ISBN 978-3-8253-6030-6

...

9,20 €

Samuel Hahnemann - Organon der Heilkunst
...

36,00 €

Michael Zeuske - Von Bolívar zu...
...

29,00 €

Walter Dietrich - Die dunklen Seiten...
...

13,00 €

Walther Hinz - Neue Erkenntnisse über...
...

12,90 €

Wolfgang Neuss - Neuss' Zeitalter

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien