»Sterben in Würde - Mythos oder erreichbares Ziel?«

»Sterben in Würde - Mythos oder erreichbares Ziel?«

13,90 €

Geradezu inflationär zugenommen hat in den letzten Jahren die Rede vom „würdigen“ Sterben. Die Würde des Sterbens – Was wird damit verbunden? Ist das der Ausdruck einer Sehnsucht der Menschen, auch das Lebensende „designermäßig“ zu gestalten? Verbirgt sich dahinter der Wunsch, den Schrecken des Todes zu verbannen? Wellness und Wellbeing...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Geradezu inflationär zugenommen hat in den letzten Jahren die Rede vom „würdigen“ Sterben. Die Würde des Sterbens – Was wird damit verbunden? Ist das der Ausdruck einer Sehnsucht der Menschen, auch das Lebensende „designermäßig“ zu gestalten? Verbirgt sich dahinter der Wunsch, den Schrecken des Todes zu verbannen? Wellness und Wellbeing auch im Sterben? Ist der „gute Tod“ zu einem neuen Mythos geworden, dem alle verzweifelt nachrennen? Die Hospizbewegung und die Palliativmedizin sind mit dem Anspruch angetreten, die Lebensbedingungen für Sterbende möglichst überall zu verbessern. Welche Herausforderungen und Grenzen entstehen dadurch für alle Beteiligten? Vorwort – R. Schäfer: Einführung zum Thema – K. Nolte: Der „gute“ Tod und „seliges“ Sterben im 19. Jahrhundert – W. George: Sterben in Institutionen: Aktuelle Situation und Ausblick – G. Graf: Hospizkultur – Anspruch und Wirklichkeit – E. Garhammer: „Sterbegröße“ Wie Literaten auf das Sterben blicken – eine Spurensuche – Diskussionsrunde
Marke Königshausen u. Neumann
EAN 9783826063855
ISBN 978-3-8260-6385-5

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien