Theodor Fontane - Die Poggenpuhls

Theodor Fontane - Die Poggenpuhls

7,95 €

In "Die Poggenpuhls" entführt Theodor Fontane die Leser in die intrigante Welt des gehobenen Bürgertums des 19. Jahrhunderts. Der Roman thematisiert die Zerbrechlichkeit von gesellschaftlichem Ansehen und die Abgründe zwischen Ideal und Realität. Fontanes meisterhafte Erzählweise kombiniert eine präzise soziale Analyse mit psychologischer Tiefe, wodurch das Schicksal der Protagonisten, eine...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

In "Die Poggenpuhls" entführt Theodor Fontane die Leser in die intrigante Welt des gehobenen Bürgertums des 19. Jahrhunderts. Der Roman thematisiert die Zerbrechlichkeit von gesellschaftlichem Ansehen und die Abgründe zwischen Ideal und Realität. Fontanes meisterhafte Erzählweise kombiniert eine präzise soziale Analyse mit psychologischer Tiefe, wodurch das Schicksal der Protagonisten, eine wohlhabende Familie im deutschen Kaiserreich, auf eindringliche Weise beleuchtet wird. Die Konflikte zwischen den Generationen und die gesellschaftlichen Erwartungen bilden den Rahmen für eine tiefgründige, oft melancholische Untersuchung des menschlichen Daseins. Theodor Fontane, ein bedeutender Vertreter des Realismus, verstand es, persönliche Erfahrungen und Zeitströmungen in seine Werke einfließen zu lassen. Geboren 1819 in Neuruppin, war Fontane zunächst Apotheker und zog es später vor, Schriftsteller zu werden. Seine kritische Auseinandersetzung mit der preußischen Gesellschaft und seinen persönlichen Erlebnissen spiegelt sich in "Die Poggenpuhls" wider, wo er das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne sowie den Einfluss von Konventionen und Normen untersucht. Für Leser, die an sozialer Kritik und einer feinen, differenzierten Charakterdarstellung interessiert sind, ist "Die Poggenpuhls" ein unverzichtbares Werk. Fontanes Fähigkeit, die menschlichen Emotionen in einem historischen Kontext einzufangen, sorgt für eine zeitlose Relevanz, die in der heutigen Gesellschaft nach wie vor ansprechend ist. Dieses Buch fordert dazu auf, über das eigene Leben und die Rollen, die wir spielen, nachzudenken.
Marke Musaicum Books
EAN 9788027258420
ISBN 978-80-272-5842-0

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien