Theodor Nolte Volker Schupp - Mittelhochdeutsche Sangspruchdichtung des 13. Jahrhunderts

Theodor Nolte Volker Schupp - Mittelhochdeutsche Sangspruchdichtung des 13. Jahrhunderts

17,00 €

Die Sangspruchdichtung ist die – neben dem Minnesang – zweite große Gattung der mittelhochdeutschen Lyrik. Sie versammelt thematisch ziemlich heterogen einfach alles, was nicht Liebeslied ist. Unter diesem Dach dichtete man politisch, aber auch fromm-religiös, man reflektierte die eigene Situation als armer Hund und fahrender Spielmann, wagte (hof-)kritische Töne oder...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Die Sangspruchdichtung ist die – neben dem Minnesang – zweite große Gattung der mittelhochdeutschen Lyrik. Sie versammelt thematisch ziemlich heterogen einfach alles, was nicht Liebeslied ist. Unter diesem Dach dichtete man politisch, aber auch fromm-religiös, man reflektierte die eigene Situation als armer Hund und fahrender Spielmann, wagte (hof-)kritische Töne oder moralische Ratschläge, setzte Zeitgenossen Denkmäler der verschiedensten Art, oder alberte zur Unterhaltung des Publikums herum. Walther von der Vogelweide war der erste großer Meister des Sangspruchs, ihm folgten eine ganze Lyrikerriege nach. Der Band gibt einen repräsentativen Überblick über diese Gattung.
Marke Reclam, Philipp
EAN 9783150187333
ISBN 978-3-15-018733-3

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien