Vera Jürgens - Schulromane der Gegenwart und ihre Darstellung von Macht

Vera Jürgens - Schulromane der Gegenwart und ihre Darstellung von Macht

72,50 €

Erzählende Schulliteratur ist untrennbar mit dem Phänomen der Macht verbunden – diese Lesart dominiert die Rezeption literarischer Schulgeschichten seit dem Beginn ihrer Etablierung als eigenes Genre. Das Buch setzt sich daran anknüpfend mit der Frage auseinander, wie Macht in ausgewählten Schulromanen des 21. Jahrhunderts lesbar wird. Es erweitert das Korpus...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Erzählende Schulliteratur ist untrennbar mit dem Phänomen der Macht verbunden – diese Lesart dominiert die Rezeption literarischer Schulgeschichten seit dem Beginn ihrer Etablierung als eigenes Genre. Das Buch setzt sich daran anknüpfend mit der Frage auseinander, wie Macht in ausgewählten Schulromanen des 21. Jahrhunderts lesbar wird. Es erweitert das Korpus um diesbezüglich von der Forschung nicht bearbeitete Texte und begreift diese als Auseinandersetzung mit einer Gattung und ihren Konventionen. Sein Ansatz ist, Machtphänomene und ihre Literarisierung nachzuweisen: Es wird zum einen ersichtlich, dass Macht nicht nur ein Strukturelement der Schulgeschichte, sondern auch ein gestaltendes Phänomen des Schulromans als Erzählung ist. Zum anderen brechen neuere Texte den eigentlich genretypischen Konnex von Macht und Schule auf und zeigen, dass sich das Erzählen über Schule in dieser Hinsicht zur Gegenwart hin fundamental wandelt.
Marke Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN 9783631922842
ISBN 978-3-631-92284-2

...

47,95 €

Jasmin Deufel - Der italienische Charakter...
...

13,99 €

SCHUBITRIX Mathematik. Addition bis 20
...

11,99 €

Peter Williams - Practise & Pass...
...

47,95 €

Johanna Boettcher - Stimme' und 'Erinnerung'...
...

15,95 €

Patrick Jost - La teoría creacionista

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien