Wie klingt die Reformation im Norden?

Wie klingt die Reformation im Norden?

26,99 €

Im Jahr 1525 publizierte der Rostocker Prediger Joachim Slüter das erste niederdeutsche Gesangbuch. Damit machte er dem norddeutschen Sprachgebiet als Erster wichtige Liedtexte der Reformation zugänglich. Die vorliegende CD vermittelt einen Klangeindruck dieses wirkungsmächtigen Projekts, das bis nach England und Skandinavien ausstrahlte. Gewürdigt wird damit die historische Relevanz dieses Zeugnisses...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

Im Jahr 1525 publizierte der Rostocker Prediger Joachim Slüter das erste niederdeutsche Gesangbuch. Damit machte er dem norddeutschen Sprachgebiet als Erster wichtige Liedtexte der Reformation zugänglich. Die vorliegende CD vermittelt einen Klangeindruck dieses wirkungsmächtigen Projekts, das bis nach England und Skandinavien ausstrahlte. Gewürdigt wird damit die historische Relevanz dieses Zeugnisses norddeutscher Reformation. Nach fast 500 Jahren liegen nun ausgewählte Stücke aus dem Gesangbuch des norddeutschen Reformators Joachim Slüter vor. Die CD richtet sich gleichermaßen an Fachwissenschaftler wie an ein breites Publikum und präsentiert eine von Hartmut Möller verantwortete, wissenschaftlich fundierte Einspielung der Lieder durch den bekannten Rostocker Motettenchor und die Kurrende der Rostocker St.-Johannis-Kantorei unter Leitung von Markus Johannes Langer. Das ausführliche Booklet von Franz-Josef Holznagel bietet die Edition und Übersetzung aller eingespielten Stücke, eine konzentrierte historische Einordnung des Gesangbuchs sowie Hinweise auf weiterführende Literatur. Titel Nu frouwet ju, leven Christen gemein (Nun freut euch, liebe Christen alle zusammen) Uth deper noth roep ick tho di (Aus tiefer Not rufe ich zu dir) Midden wi im leven sin (Mitten im Leben sind wir) Godt si gelaver unde gebenediet (Gott sei gelobt und gepriesen) Ghelavet sistu, Jesu Christ (Gelobt seist du, Jesus Christus) Ach God, van hemmel se dar in (Ach Gott, vom Himmel sieh dorthin) Nu kum, der heiden heilanth (Nun komme herbei, Heiland der Heiden) Christ lach in dodes banden (Christus lag in den Fesseln des Todes) Kum Godt, schepper, hilligher geist (Komm Gott, Schöpfer, Heiliger Geist) Ein nige leth wi heven an (Ein neues Lied wollen wir beginnen)
Marke Vandenhoeck + Ruprecht
EAN 9783525690093
ISBN 978-3-525-69009-3

...

11,19 €

Nussknacker Und Mausekönig
...

17,99 €

Jacques Berndorf - Eifel-Krimi Folge 5.2/2...
...

9,95 €

Hartmut Rosa Ulrich Schnabel - Woher...
...

4,99 €

Ellen Barksdale - Tee? Kaffee? Mord!...
...

22,99 €

Iris Zachenhofer Marion Reddy - Kopfsache...

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien