Wilhelm Raabe - Die Chronik der Sperlingsgasse

Wilhelm Raabe - Die Chronik der Sperlingsgasse

8,95 €

In "Die Chronik der Sperlingsgasse" entführt Wilhelm Raabe die Leser in das eindringliche und oft melancholische Milieu einer kleinen deutschen Stadt im 19. Jahrhundert. Die Erzählung zeichnet sich durch einen detailverliebten, beinahe impressionistischen Stil aus, in dem die Charaktere lebendig werden und die kleinen Dramen des Alltags in den Vordergrund...

Direkt bei Thalia AT bestellen

Produktbeschreibung

In "Die Chronik der Sperlingsgasse" entführt Wilhelm Raabe die Leser in das eindringliche und oft melancholische Milieu einer kleinen deutschen Stadt im 19. Jahrhundert. Die Erzählung zeichnet sich durch einen detailverliebten, beinahe impressionistischen Stil aus, in dem die Charaktere lebendig werden und die kleinen Dramen des Alltags in den Vordergrund rücken. Raabe verwebt meisterhaft Elemente des Realismus mit einer tiefen Menschlichkeit, was die Geschichten der Bewohner des Viertels zu universellen Themen von Verlust, Hoffnung und Gemeinschaft erhebt. Die Chronik ist nicht nur ein literarisches Zeitdokument, sondern auch ein Spiegel der gesellschaftlichen Umbrüche dieser Epoche. Wilhelm Raabe, geboren 1831, war ein Schriftsteller, der Zeit seines Lebens die Veränderungen in der deutschen Gesellschaft intensiv wahrnahm. Sein eigenes Aufwachsen in einer kleinen Stadt und sein Beruf als Lehrer prägten sein laterales Verständnis von Menschlichkeit und sozialer Interaktion. Diese Erfahrungen spiegeln sich in seinen Werken wider, in denen er oft die Unsichtbaren der Gesellschaft lebendig werden lässt. Raabe gilt als einer der bedeutendsten deutschen Autoren des 19. Jahrhunderts und sein Werk hat bis heute nichts von seiner Relevanz eingebüßt. "Die Chronik der Sperlingsgasse" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die sich für die tiefgründigen Themen von Heimat, Identität und der menschlichen Erfahrung interessieren. Raabes präzise Sprache und sein feines Gespür für Charaktere machen das Buch zu einer zeitlosen Lektüre, die sowohl unterhaltend als auch bedeutsam ist. Es ist eine Einladung, die vielen Schichten des Lebens durch die Linse einer scheinbar kleinen Gemeinschaft zu betrachten.
Marke Musaicum Books
EAN 9788027250639
ISBN 978-80-272-5063-9

...

18,00 €

Donatien A. de Sade - Das...
...

10,30 €

Jurek Becker - Jakob der Lügner
...

26,00 €

Robert Neumann - Blindekuh
...

31,50 €

Kay Herrmann - Was außerhalb meines...
...

37,00 €

Meik Unterkötter - Argentinien

Beratungskontakt

contact-lady

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Wir beraten Sie gerne!



Kategorien